Preisträger 2007
In einer Feierstunde im Ratssaal des Wieslocher Rathauses überreichte das Kuratorium dem Ehepaar Schweizer aus St.Leon-Rot den Ludwig-Wagner-Preis für ihr ehrenamtliches Engagement in Wiesloch. „Mit ihrem uneigennützigen Engagement für das Gemeinwesen handeln und verhalten sich Karl-Heinz und Irma Schweizer ganz im Sinne Ludwig Wagners. Sie haben sich nie beim ‚es wäre schön …, man könnte…, man sollte… – warum unternimmt eigentlich niemand etwas?‘ aufgehalten, sondern zugepackt und gehandelt.“ so Dr. Peter Gebhardt vom Kuratorium in seiner Begrüßung. „Irma und Karl-Heinz Schweizer stehen für eine solidarische Bürgergesellschaft.“
von links nach rechts: Richard Ziehensack, Dr. Peter Gebhardt, Irma Schweizer, Prof. Gert Weisskirchen, Karl-Heinz Schweizer, Michael Weimer
In Wiesloch wirken Karl-Heinz und Irma Schweizer aktiv in der „Beschäftigungsinitiative Wiesloch und Umgebung“ (BIWU) und der „Wieslocher Tafel“ mit. Karl-Heinz Schweizer war Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender der BIWU und ist auch Mitbegründer der „Wieslocher Tafel“.
Michael Weimer, Vorsitzender der BIWU, zeichnete in seiner Laudatio den Lebensweg des Ehepaares Schweizer nach. Von Gemeinsamkeit und gegenseitiger Hilfe ist ihr Lebensweg von der Kindheit über den beruflichen Weg bis zum heutigen sozialen Engagement geprägt. Gemeinsam sind beide auch in der Kirche und der KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegnung) aktiv und haben dort verantwortungsvolle Ämter übernommen. Hilfsprojekte und Einrichtungen der Kirche sind ebenfalls Tätigkeitsfelder des Ehepaares.
Prof. Gert Weisskirchen überreichte den Preis mit den Worten „Sie sind ein Glücksfall für die Gesellschaft“. Mit der Verleihung des Ludwig-Wagner-Preises, wollen die Kuratoriumsmitglieder dazu ermuntern, Karl-Heinz und Irma Schweizer nachzueifern.